
Musikräume zum Üben, Proben, Unterrichten
Neu in Zürich Oerlikon: 7 Musikräume bis 16m2 für 1 bis 6 Personen. Mit Tageslicht, Lüftung und hochwertiger Innenakustik. Online-Buchung ab 30min möglich.
Neu in Zürich Oerlikon: 7 Musikräume bis 16m2 für 1 bis 6 Personen. Mit Tageslicht, Lüftung und hochwertiger Innenakustik. Online-Buchung ab 30min möglich.
Das Thema Mutterschaftsentschädigung ist bei Musikerinnen kompliziert. Meist setzt sich die Tätigkeit aus Festanstellung (z.B. Musikschule), Temporäranstellung (z.B. Zuzügerjobs) sowie Freischaffender Tätigkeit (z.B. eigenes Kammermusikensemble) zusammen.
Die Sozialversicherungen sind ein Thema, welches vielen MusikerInnen regelmässig unter den Nägeln brennt. Wann werden AHV-Beträge abgerechnet? Wann muss eine AHV-Verzichtserklärung ausgefüllt werden?
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, worauf du als Musiker bei der Zusammenarbeit mit einer Agentur bzw. einem Booking Agent achten solltest, hat uns das SECO konkrete Fragen zum Thema Künstlervermittlung beantwortet.
SUISA: Vermittler zwischen Urhebern, Verlegern und Nutzern von Musik Die SUISA vermittelt zwischen den Urhebern, Verlegern und Musiknutzern wie Konzertveranstaltern, Fernseh- und Radiosendern oder Online-Plattformen und verhandelt mit den Nutzerverbänden angemessene Tarife, die bestimmen, wieviel Geld für die Nutzung von Musik an die Künstler bezahlt werden muss. Als Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik in der Schweiz und in Liechtenstein nimmt die SUISA die Rechte von über 36 000 Komponisten, Textautoren und Musikverlegern in den beiden Ländern wahr. Giorgio Tebaldi, Leiter Kommunikation SUISA erklärt:
Von vielen Musikern - insbesondere freischaffenden - wird erwartet, dass sie das Thema Vorsorge selbst in die Hand nehmen. Dabei sind insbesondere der Koordinationsabzug, die Teilzeit-Anstellung bei mehreren Arbeitgebern und die Anmeldung der selbständigen Erwerbstätigkeit der Kern des Themas. Hans Brupbacher, Stiftungsratspräsident der Pensionskasse Musik und Bildung, geht das Thema für uns an:
Das Gehör von Berufsmusikern muss tagtäglich Höchstleistungen erbringen. Nicht selten erreicht oder überschreitet es die Grenze zur Überlastung. Heinz Waldmann, bei der Suva (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) zuständig für die Prävention lärmbedingter Gehörschäden von Musikern, gibt Tipps zum Schutz des Gehörs.
Es ist schwierig und gleichzeitig notwendig, sich ums Thema Instrumentenversicherung zu kümmern. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen haben wir mehreren Versicherungen* die selben Fragen gestellt.
Gigs, bei denen man länger reist als spielt, Anfragen für bereits besetzte Termine. Stell dir vor, es gäbe eine einfache und faire Möglichkeit, damit Schluss zu machen.
Phone Number : 933974394 |
WordPress Social Login is not configured yet.
Please navigate to Settings > WP Social Login to configure this plugin.
For more information, refer to the online user guide..
WordPress Social Login is not configured yet.
Please navigate to Settings > WP Social Login to configure this plugin.
For more information, refer to the online user guide..
WordPress Social Login is not configured yet.
Please navigate to Settings > WP Social Login to configure this plugin.
For more information, refer to the online user guide..