
Privatkonto Vergleich und die 2-Konten Methode
Privatkonto Vergleich und die 2-Konten Methode
Wärest du der Besitzer eines Ladens, würdest du niemals auf die Idee kommen, aus der Laden-Kasse Geld zu nehmen, um dir einen neuen Pulli zu kaufen. Das Geld in der Kasse gehört deinem Geschäft, und den neuen Pulli kaufst du dir von deinem privaten Geld.
(mehr …)
Geld, Arbeit und Zufriedenheit – Resultate der grosse subito mf Umfrage
Geld, Arbeit und Zufriedenheit – Resultate der grosse subito mf Umfrage
Inmitten der Corona-Zeit, im Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres haben wir mehrere Umfragen zu den Themen Arbeit, Geld und Zufriedenheit der Musiker in der Schweiz durchgeführt. Möchtest du wissen wie es genau aussieht? Hier findest du die Antworten:
(mehr …)
Musikräume zum Üben, Proben, Unterrichten
Publireportage
Neu seit diesem Sommer in der Notenloft in Zürich Oerlikon: stundenweise, flexibel, online mietbar
Im Raum Zürich sind flexibel mietbare, hochwertige Übungs- und Unterrichtsräume für Musizierende Mangelware. Immer mehr Menschen leben auf engem Raum, Hausordnungen geben strikt vor, ob und wann musiziert werden darf. Dies macht es für viele Musikern*innen schwierig zuhause unbeschwert zu üben. Manche üben weniger als sie möchten, andere mit schlechtem Gewissen oder gar nicht. Wer privat Musikunterricht erteilen möchte, muss froh sein, wenn er oder sie einen Raum findet, der fest gemietet werden kann. Möchte man nur ein kleineres Pensum unterrichten, oder an verschiedenen Standorten, lohnt sich dies oft nicht.


CORONA neues COVID-19-Gesetz für Musiker
Neues COVID-19-Gesetz
Was bedeutet es für dich und für die Kulturbranche?
Am 25. September 2020 wurde im Parlament das neue COVID-Gesetz angenommen und ist am 26. September 2020 in Kraft getreten. Im Artikel 11 dieser Verordnung werden die Massnahmen im Kulturbereich erläutert. Das Wichtigste in Kürze erklären wir dir hier:
(mehr …)
Zwei neue Veranstaltungsformate an der Kalaidos Musikhochschule
Publireportage
Zwei neue Veranstaltungsformate bietet die Kalaidos Musikhochschule ab Juli 2020 an. Sie folgt dabei der Entwicklung, elektronische Medien als Vermittlung einzusetzen und führt diese Veranstaltungen per Zoom bzw. per Skype durch.
Ein Apéro mit…
“Ein Apéro mit …” heisst eine neue Reihe, in der der Rektor der Musikhochschule, Frank-Thomas Mitschke, mit je einer Persönlichkeit des Schweizer Musiklebens beim Apéro zuhause in privater Atmosphäre verbunden sein wird. Etwa 20 Minuten lang führen beide ein Gespräch über die Musiksituation in der Schweiz, insbesondere über die Zukunftschancen junger Musiker/innen und den Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.
(mehr …)
Gut vorbereitet in die neue Saison starten
Gut vorbereitet in die neue Saison starten
Sozialversicherungen, sonstige Versicherungen, Steuer, Tools, Social Media, Spotify und iTunes, Schutzkonzept für Orchester, Reisen mit Instrument… bereite dich richtig auf die neue Saison vor!
Und was noch? Ab sofort können alle subito mf kostenlos nutzen!
(mehr …)

CORONA-Verlängerung der COVID-Verordnung Kultur
CORONA-Verlängerung der COVID-Verordnung Kultur
Als Ergänzung der gesamtwirtschaftlichen Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus hat der Bundesrat am 20. März 2020 spezifische Massnahmen für den Kultursektor beschlossen. Die entsprechenden Massnahmen sind in der COVID-Verordnung Kultur festgehalten, welche zunächst bis zum 20. Mai 2020 befristet war. Am 13. Mai 2020 hat der Bundesrat beschlossen, die Geltungsdauer der COVID-Verordnung Kultur bis zum 20. September zu verlängern. Der Geltungsbereich der Verordnung bleibt dabei unverändert.
(mehr …)
CORONA-Massnahmen für MusikerInnen und Orchester
CORONA-Massnahmen für MusikerInnen und Orchester
Hier findest du ALLES um die verschiedenen Entschädigungen (für MusikerInnen und Orchester) zu beantragen. Die “Kästchen” sind mit den passenden Formularen oder Antragsstellen verlinkt. Am Schluss sind verschiedene “Häufige Fragen” (FAQ) sowie Links/Downloads und weitere Infos aufgelistet.
(mehr …)
Coronavirus – Die wichtigsten Infos/Massnahmen für Kulturschaffende
Abgesagte Konzerte wegen Corona?
Der Bundesrat hat am 20.03.2020 ein umfassendes Massnahmenpaket, welche auch für den Kultursektor gilt, beschlossen. Das Wichtigste in Kürze:
(mehr …)